Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus

Auftragsvergaben →
Werden Aufträge nicht an den Bestbieter vergeben, so kann schwerwiegender ökonomischer Schaden entstehen. Regelmäßig führen inkorrekte Auftragsvergaben nicht nur zur rechtswidrigen Benachteiligung von Bieterunternehmen, sondern auch darüber hinaus zur wirtschaftlichen Schädigung der vergebenden Organisation.
Finanzdienstleistungen →

Gerade im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen, Finanzprodukten und Finanzmärkten sind Regulierung und Kontrolle unabdingbar, so z.B. zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Seit der Finanzkrise, die schwerwiegende Mängel bei der Durchsetzung der geltenden Vorschriften ans Licht gebracht hat, unterstützen zahlreiche neue Regelungen die frühzeitige Aufdeckung riskanter oder schädigender Praktiken im Finanzbereich. 

Produkt- und Verkehrssicherheit →
Bei der Herstellung, dem Einkauf und dem Vertrieb von Produkten sind die gesetzlich vorgesehenen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Im Zusammenhang mit Produkten können Informationen über unlautere oder illegale Herstellungs-, Einfuhr- oder Vertriebspraktiken zur Abklärung nützlich sein. Ebenso sind im Bereich der Verkehrssicherheit Schutzvorschriften zu beachten z. B. bei der Beförderung von gefährlichen Gütern.
Tier-, Umwelt- und Strahlenschutz →
Hier können Sie Verstöße gegen den Tierschutz sowie Umweltdelikte und andere Umweltschädigungen melden. Zum Beispiel: 
  • unzulässige Tierversuche und Futtermittel
  • illegale Abfallentsorgung
  • unsachgemäßen Umgang mit radioaktiven Stoffen
  • Gewässer-, Boden- oder Luftverunreinigung
Öffentliche Gesundheit →
Verfügen Sie über Informationen über Praktiken, die zur Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung führen, so können Sie uns diese hier mitteilen. Oft werden solche Informationen im Zusammenhang mit der Vorbeugung von Krankheiten stehen, z.B. mit der Einhaltung oder Umsetzung von Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-19 Pandemie.  
Datenschutz, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Datensicherheit →
Betrifft Verstöße gegen Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten wie z.B. die DSGVO, Verstöße gegen Regelungen zum Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie mangelnde Daten- und Systemsicherheit. Hierzu gehören insbesondere Fälle, in denen eine große Zahl von Daten oder sensible personenbezogene Daten betroffen sind. Zum Beispiel: 
  • die missbräuchliche Nutzung personenbezogener Daten
  • die widerrechtliche Weitergabe von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
  • der unzureichende Schutz interner Computernetzwerke
Korruption und wirtschaftskriminelle Handlungen →
Korruption liegt vor, bei Missbrauch einer Vertrauensstellung wie der beruflichen Funktion oder eines öffentlichen Amtes, um sich einen privaten Nutzen oder Vorteil zu verschaffen. 
Andere wirtschaftskriminelle Handlungen sind z. B. Untreue, Betrug, Unterschlagung oder Diebstahl.